• Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Startseite
  • 1. Männer
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Spielplan
    • Spielberichte
    • Ligaspielplan
    • Ligastatistik
    • Statistiken
  • 2. Männer
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Spielplan
    • Spielberichte
    • Ligaspielplan
    • Ligastatistik
    • Statistiken
  • Ü35
    • Alte Herren
  • Junioren
    • A-Junioren
    • B-Junioren
    • C-Junioren
    • D-Junioren
    • E-Junioren
    • EII-Junioren
    • F-Junioren
    • Bambinis
  • Verein
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Erfolge
    • Geschichte
    • Sportplatzbau
    • Sponsoren
    • Allgemeine Daten
    • Links
    • Newsarchiv
  • Community
    • Galerie
    • E-Mail
    • Tippspiel
    • Gästebuch

Peitz gewinnt in Ruhland mit 4:3 -vierter Sieg in Serie
Geschrieben von: Tobi   
Samstag, den 23. April 2011 um 10:28 Uhr

SV Germania Ruhland - SG Eintracht Peitz 3:4 (2:2)

Aufstellung:

Eintracht Peitz - Trainer  U. Brandt, T. Brandt

Scholz - Biering, Zech, Thabow - Neubert (B.Lehmann), D.Bresinki - Fischer (Leupold), Funk, Bähr- Kadler, Manig

SV Germania Ruhland

Herbig - Weber, Winkler, Frankus - Donath, C. Klein, Nitzschner, Krisch - M. Wachs (R. Dietrich), Nitzsche ( Kersten), Krumbholz ( D. Dietrich)

Tore: 0:1 Funk (16.Min), 1:1 Nitzsche (22.Min), 1:2 Kadler (31.Min), 2:2 Nitzsche (41.Min), 3:2 Nitzsche (51.Min), 3:3 Manig (58.Min), 3:4 Funk (60.Min)

 

Bilder vom Spiel befinden sich in der Galerie.

 

 

Im Nachholspiel des 13.Spieltags reisten unsere Peitzer zum Tabellennachbarn aus Ruhland mit dem Ziel, den 4.Tabellenplatz zu verteidigen und damit die erfolgreiche Rückrunde weiter fortzuführen.  Mittlerweile hatte man 36 Punkte geholt und sich somit allen Abstiegssorgen entledigt, wobei man diesen hervorragenden Tabellenplatz auch nicht einfach so her schenken möchte. Verletzungsbedingt nicht dabei waren Brandt,  Schön und S. Groß, was diese Aufgabe nicht leichter machte.

Die Anfangsphase dieses Spiels war durch viele Ungenauigkeiten und Fehlpässe auf beiden Seiten bestimmt. Nennenswerte Torchancen ergaben sich nur durch Fehler des Gegners. Einen dieser Abwehrschnitzer nutzen die Gäste aus Peitz zu ihrem frühen Führungstreffer. Kadler eroberte sich den Ball und spielte allein vor dem Torwart uneigennützig zu Funk, der den Ball einschob. So wirklich Sicherheit gab dieses Tor aber nicht. Durch leichtsinnige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und unzureichendes Deckungsverhalten wurde der Gegner stark gemacht. Der fällige Ausgleich in der 22.Minute entstand dann aus einem direkt verwandelten Freistoß. Peitz nun aber wieder wacher und zielstrebiger mit einigen guten Offensivaktionen, die in der 31. Minute dann auch die erneute Führung brachte. Wieder war es der stark aufspielende Kadler  mit einem gewonnenen Zweikampf, wodurch er freie Bahn zum gegnerischem Tor hatte und überlegt den Torwart überlupfte. Direkt danach die Chance auf 3:1 zu erhöhen, doch Kadler traf nach Pass von Funk nur die Latte. So konnte auch diese Führung nicht lange behauptet werden. Neubert zögerte im Zweikampf direkt an der Strafraumgrenze zu lange, foulte seinen Gegenspieler und der direkt getretene Freistoß fand erneut sehenswert den Weg ins Tor der Peitzer. Mit diesem 2:2 ging es auch in die Pause.

Die laute Halbzeitansprache von Trainer Brandt sollte nun auch den letzten Spieler wach gemacht haben, um endlich konsequenter in die Zweikämpfe zu gehen. Dieses wurde in der 1.Halbzeit oftmals vermisst. Peitz nun auch engagierter dabei  mit viel Ballbesitz.  Genau in die beginnende Drangphase der Gäste dann aber ein Geschenk für Ruhland. Im Vorwärtsgang spielte Kapitän Neubert dem Gegner den Ball in die Füße, wodurch dieser mit schnellem Umschalten und überlegtem Abschluss in Führung gehen konnte. Ein wirklich vermeidbares Tor, aber passend zum Auftreten der Mannschaft zu Beginn des Spiels. Nun aber kam die Wende in diesem Spiel und Peitz zeigte endlich diesen beherzten Fußball, den man aus den letzten Spielen gewohnt war.  Manig war es dann der nach Vorarbeit von Bresinski den verdienten Ausgleich zum 3:3 (58.Min) schoss. Und direkt im Anschluss dann sogar die Führung durch Funk mit einem schönen Schuss aus 25m in den Winkel. Die Moral der Peitzer stimmte an diesem Tag und es wurde weiter nach vorne gespielt, um das vorentscheidende 5.Tor zu machen. Die größte Chance dabei hatte der eingewechselte „Allrounder“ Leupold, als er nach Vorarbeit von Kadler und Funk nur noch einschieben musste, den Ball aber nicht traf. Der Name „Allrounder“ ist hierbei wirklich passend, da Leupold die halbe Saison im Tor gestanden hatte und dabei reihenweise super Spiele ablieferte. Ruhland besaß zum Ende des Spiels dann noch einige gefährliche Situationen nach Standards, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen.

Damit siegte Peitz am Ende nicht ganz unverdient durch eine starke Offensivleistung mit 4:3,  wodurch man mit nun 39 Punkten den 4.Tabellenrang behaupten konnte. Dringend verbessert werden muss das Defensivverhalten der Mannschaft, um auch die kommenden Spiele erfolgreich zu gestalten. In der kommenden Woche steht erneut ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Gegner ist am 30.04.2011 um 15:00Uhr die spielstarke Viktoria aus Cottbus.
Das schrieb die regionale Presse:

Platzherren schießen drei Tore und verlieren dennoch


Landesklasse Die Germania kann im Moment nicht gewinnen. Gegen Eintracht Peitz hat die Mannschaft das dritte Spiel nacheinander mit 3:4 verloren.

26.04.2011
Der Grund ist nicht unbedingt die Überlegenheit der anderen Teams, sondern waren einfache Abspielfehler im Spielaufbau und Leichtsinnigkeiten in der Abwehr. Wenn die Ruhlander dann auf konterstarke Mannschaften treffen, die blitzschnell auf Angriff umschalten können, hat sie eben das Nachsehen und das Problem, dass drei geschossene Tore nicht reichen, um zu gewinnen.

Das Spiel begannen beide Teams mit dem Ziel, das erste Tor zu erzielen. Dabei hatten die Hausherren die besseren Möglichkeiten. Ein Fehlabspiel in der 17. Minute führte zum ersten Konter der Gäste und zum 0:1. Nach fünf Minuten konnten die Gastgeber durch einen Freistoß von Marco Nitzsche ausgleichen. Kurze Zeit später passierte der nächste haarsträubende Fehler in der Abwehr. Als Konsequenz folgte das 1:2. Zum Glück konnte Marco Nitzsche vor der Halbzeit erneut ausgleichen.

Nach dem Wechsel drehte die Germania den Spieß einmal um und erzielte nach einem sehenswerten Konter die erstmalige Führung. Vorbereitet durch Martin Nitzschner konnte erneut Marco Nitzsche jubeln.

Wieder war es die Abwehr, die den Gästen den Ausgleich in der 60. Minute ermöglichte. Das Siegtor nur zwei Minuten später fiel durch einen Sonntagsschuss der Gäste als logische Konsequenz für dieses verkorkste Spiel. Die Hausherren bemühten sich zwar noch einmal, das Blatt zu wenden, aber die Enttäuschung saß so tief, sodass nichts Zählbares mehr dabei herauskam.
(Quelle: Lausitzer Rundschau Elbe Elster)

Germania Ruhland – Eintracht Peitz 3:4 (2:2). Die Ruhländer zeigten sich zunächst überlegen, wurden aber von den cleveren Gästen zweimal ausgekontert. Durch zwei verwandelte Freistöße konnte die Germania-Elf das Resultat zwischenzeitlich drehen, hatte aber nichts mehr zuzusetzen, als Peitz einen weiteren Konter erfolgreich abschloss und schließlich mit einem Fernschuss zum 4:3 kam.
(Quelle: Lausitzer Rundschau Niederlausitz)


 

Sponsoren

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

Besucherzähler

Heute86
Gestern115
Woche583
Monat2202
Gesamt388695

Sponsoren

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

Momentaufnahme

img_1524226887_236_lg.jpg

nächste Spiele

Sa, 21. Apr 2018 15:00 Uhr
Peitz
Peitz
: Drebkau
Drebkau
Saisonstatistik
Hinspiel 21.10.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Drebkau - Peitz   0:4

Sa, 28. Apr 2018 12:45 Uhr
Brieske SFB
Brieske SFB
: Peitz
Peitz
Saisonstatistik
Hinspiel 28.10.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Peitz - Brieske SFB   4:1

Sa, 05. Mai 2018 15:00 Uhr
Peitz
Peitz
: Spremberg
Spremberg
Saisonstatistik
Hinspiel 04.11.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Spremberg - Peitz   0:0
Umsetzung durch webalance
Kontakt       Impressum       Disclaimer
Copyright © 2018 SG Eintracht Peitz . Alle Rechte vorbehalten.