• Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Startseite
  • 1. Männer
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Spielplan
    • Spielberichte
    • Ligaspielplan
    • Ligastatistik
    • Statistiken
  • 2. Männer
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Spielplan
    • Spielberichte
    • Ligaspielplan
    • Ligastatistik
    • Statistiken
  • Ü35
    • Alte Herren
  • Junioren
    • A-Junioren
    • B-Junioren
    • C-Junioren
    • D-Junioren
    • E-Junioren
    • EII-Junioren
    • F-Junioren
    • Bambinis
  • Verein
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Erfolge
    • Geschichte
    • Sportplatzbau
    • Sponsoren
    • Allgemeine Daten
    • Links
    • Newsarchiv
  • Community
    • Galerie
    • E-Mail
    • Tippspiel
    • Gästebuch

Peitz spielt Remis
Geschrieben von: Tobi   
Samstag, den 21. Mai 2011 um 12:24 Uhr

SG Eintracht Peitz - SV Germania Ruhland 1:1 (1:0)

Aufstellung:

Eintracht Peitz - Trainer  U. Brandt, T. Brandt

Scholz - B.Lehmann, Bähr, Thabow (Hannusch), - Funk, D. Bresinski - Fischer (Borchardt), Brandt, Schön - Kadler, Manig

Tore: 1:0 Kadler (12.min); 1:1 SVG (53.min)

 

Bei sommerlichen Temperaturen kam Peitz nicht über ein 1:1 hinaus. Die Eintracht verpasste es in der ersten Halbzeit den Vorsprung auszubauen. Peitz war feldüberlegen, konnte dies aber nicht in Tore ummünzen. Ruhland zeigte sich nur bei den Standards gefährlich. In der zweiten Halbzeit dann der Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß. Bis zum Abpfiff neutralisierten sich beide Teams und einigten sich auf ein Remis.

Zeitgleich siegte Wacker Ströbitz in Krieschow mit 2:1 und machte dadurch den Aufstieg in die Landesliga perfekt.

Damit gratuliert die SG Eintracht Peitz dem SV Wacker Ströbitz recht herzlich zur verdienten Meisterschaft!!!

 

Bilder vom Spiel befinden sich in der Galerie...

 

Peitz spielt nur Remis aber festigt den 4.Tabellenplatz!

Am 28.Spieltag kam es erneut zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellen-6. Germania Ruhland, nachdem man vor wenigen Wochen im Nachholspiel der 1.Halbserie in Ruhland knapp mit 4:3 gewonnen hatte. Aus diesem Spiel nahm man die Erkenntnis mit, dass die Gäste zu den spielstärksten Teams der Liga gehören und eine Steigerung um 100% im Vergleich zur Vorwoche passieren musste, um die Punkte in Peitz zu behalten. Verletzungsbedingt musste für dieses Spiel die halbe Mannschaft umgebaut werden. Es fehlten: Biering, S. Groß, Neubert, Zech und Dabo in der Defensive. So spielte Bähr zum ersten Mal seit langem die Position des Liberos und Funk rückte ins defensive Mittelfeld. Weiterhin kamen Fischer und Schön auf den Außenbahnen zum Startelf-Einsatz.
Die Spieler schienen die Ansagen der Trainer verstanden zu haben, denn man begann sehr konzentriert und ballsicher. Bereits nach wenigen Minuten die Riesenchance für Kadler, als er von Funk und Brandt gut in Szene gesetzt wurde. Aber sein Mix aus Schuss und Querpass strich am Pfosten vorbei. Wenige Minuten später dann erneut das gleiche Trio im Zusammenspiel, aber die Ruhlander Hintermannschaft diesmal knapp eher am Ball. Von Ruhland war zu Beginn des Spiels noch nicht so viel zu sehen, man wollte den frühen Gegentreffer des Gastgebers verhindern, der dann aber in der 12.Minute fiel. Nach schönen Pass von Brandt umkurvte Kadler den Keeper und schob eiskalt ein. Peitz danach weiter am Drücker mit einigen guten Aktionen, ohne das wichtige zweite Tor zu erzielen. Ruhland kam nun auch besser ins Spiel und es entwickelte sich ein gutklassiges Duell mit schönen Spielzügen. Bis zur Halbzeit aber blieb es beim 1:0 für Peitz.
Der 2.Spielabschnitt begann so wie der 1. aufgehört hatte. Auf beiden Seiten zwei spielstarke Teams, mit einer immer besser werdenden Gästemannschaft. Ein Standard führte dann auch zum Ausgleich. Mit einem platzierten Freistoß (in die Torwart-Ecke) erzielte der Gäste-Spieler diesen Treffer und damit sein 3. (!!) Freistoßtor gegen Peitz in 2 Spielen. Peitz von diesem Treffer ein wenig geschockt und Ruhland hätte dies kurz danach fast genutzt, aber Scholz machte seinen Fehler beim Gegentor wieder gut und hielt den Schuss aus kürzester Distanz. Das Spiel verflachte danach etwas, wahrscheinlich auch den Temperaturen und der Tabellensituation geschuldet. Die Konter wurden nicht mehr präzise zu Ende gefahren, Funk hätte in der 80.Minuten mit einem genaueren Zuspiel auf Kadler noch einmal eine Großchance für Peitz einleiten können, aber der Pass kam nicht beim Mitspieler an. So endete dieses Spiel mit 1:1, die 1.Halbzeit gehörte Peitz, die 2.Halbzeit Ruhland. Damit ein gerechtes Unentschieden gegen starke Gäste in einem sehr fairen Spiel.

Durch die gleichzeitige Niederlage von Kolkwitz in Spremberg konnte der Vorsprung um 1 Punkt ausgebaut werden. Es fehlt noch 1 Sieg aus den letzten beiden Spielen um Tabellen-4. zu bleiben und somit wohl für die größte Überraschung in der Liga zu sorgen. Am kommenden Spieltag geht es nach Finsterwalde, für die es im Kampf gegen den Abstieg um Alles geht. Man stellt sich deshalb auf ein intensives und packendes Spiel ein.

 

Das schrieb die regionale Presse:

Oberlausitzer punkten trotz verschlafener erster Halbzeit

Germania Ruhland hat beim Aufsteiger Eintracht Peitz ein 1:1-Unentschieden erreicht. Der Gastgeber aus Peitz beherrschte die erste Halbzeit deutlich.

Schon nach fünf Minuten vergab ein Fischerstädter die erste Großchance frei vor dem Ruhlander Kasten. Knappe fünf Minuten später machte es sein Teamkollege besser. Er setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch, nahm dann den Torwart aus und schob zur 1:0-Führung ein.

Die Gäste gelangten in Hälfte eins nur mit Freistößen gefährlich vor das Tor. Solch ein Schuss ging zu Beginn der zweiten Halbzeit auch ins Netz. Marco Nitzsche traf für die Germanen. Noch weitere gute Torgelegenheiten durch Thümmel und Wachs brachten jedoch nicht den erhofften Auswärtsdreier. Alles in allem war es ein gerechtes Unentschieden.

(Quelle: Lausitzer Rundschau Ausgabe Senftenberg)

Eintracht Peitz – Germania Ruhland 1:1 (1:0). Die Peitzer hätten aus ihrer Überlegenheit mehr als das 1:0 zur Pause machen müssen. Ruhland zeigte sich nur bei den Standardsituationen gefährlich. In der zweiten Halbzeit dann der Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß. Bis zum Abpfiff neutralisierten sich dann beide

(Quelle: Lausitzer Rundschau Ausgabe SPN/CB)

 

Sponsoren

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

Besucherzähler

Heute103
Gestern109
Woche410
Monat2892
Gesamt389385

Sponsoren

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

Momentaufnahme

img_1524226880_964_sm.jpg

nächste Spiele

Sa, 28. Apr 2018 12:45 Uhr
Brieske SFB
Brieske SFB
: Peitz
Peitz
Saisonstatistik
Hinspiel 28.10.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Peitz - Brieske SFB   4:1

Sa, 05. Mai 2018 15:00 Uhr
Peitz
Peitz
: Spremberg
Spremberg
Saisonstatistik
Hinspiel 04.11.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Spremberg - Peitz   0:0

Sa, 12. Mai 2018 15:00 Uhr
HohenleipischII
HohenleipischII
: Peitz
Peitz
Saisonstatistik
Hinspiel 18.11.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Peitz - HohenleipischII   1:1
Umsetzung durch webalance
Kontakt       Impressum       Disclaimer
Copyright © 2018 SG Eintracht Peitz . Alle Rechte vorbehalten.