• Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Startseite
  • 1. Männer
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Spielplan
    • Spielberichte
    • Ligaspielplan
    • Ligastatistik
    • Statistiken
  • 2. Männer
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Spielplan
    • Spielberichte
    • Ligaspielplan
    • Ligastatistik
    • Statistiken
  • Ü35
    • Alte Herren
  • Junioren
    • A-Junioren
    • B-Junioren
    • C-Junioren
    • D-Junioren
    • E-Junioren
    • EII-Junioren
    • F-Junioren
    • Bambinis
  • Verein
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Erfolge
    • Geschichte
    • Sportplatzbau
    • Sponsoren
    • Allgemeine Daten
    • Links
    • Newsarchiv
  • Community
    • Galerie
    • E-Mail
    • Tippspiel
    • Gästebuch

Peitz auswärts weiter ohne Punkt!
Geschrieben von: Step   
Samstag, den 29. August 2015 um 22:29 Uhr

FC Bad Liebenwerda - SG Eintracht Peitz 1:0 (0:0)

Aufstellung:

Eintracht Peitz - Trainer  S. Ballack

Wende - Mucha, P.Bresinski, S.Groß, Brandt - Platz (Fischer), Roy (Leppin), Bähr (C), Halbasch - Bossenz (Runge), Schön

Tore: 1:0 FCB

 

Ein Spiel mit wenig Chancen auf beiden Seiten endete durch einen Peitzer Abwehrschnitzer mit 1:0 für BaLi.

 

 

 

 

Die Mannschaft reiste an diesem Spieltag mit einer dünnen Personaldecke nach Bad Liebenwerda. Dennoch konnte Trainer Ballack eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen schicken und war gewillt etwas Zählbares aus der Kurstadt mitzunehmen.

Die erste Halbzeit bestand aus gegenseitigen abtasten beider Mannschaften. Keiner wollte einen Fehler machen und so spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab. Peitz baute das Spiel von hinten in Ruhe auf und versuchte über den direkten und schnellen Weg zum Abschluss zu kommen. BaLi konnte ein zwei Schüsse aus der zweiten Reihe verzeichnen, die Torwart Wende aber ohne Probleme parieren konnte. Zwei gute Chancen auf Peitzer Seite hatten Mucha, nach einem Sololauf aus der eigenen Hälfte und Schuss aus der zweiten Reihe und Schön nach gutem Zuspiel von Bähr in den Lauf. Nach der fast Ereignislosen ersten Halbzeit ging es dann in die Pause.

Die Eintracht spielte unverändert ihren Stiefel weiter runter. Man baute von hinten das Spiel in Ruhe auf und BaLi versuchte jetzt früher zu stören. Dann der Lapsus von S.Groß. Er vertändelte den Ball im Aufbau, der Stürmer lief auf das Tor zu - hier hätte S.Groß das taktische Foul machen müssen - und spielte auf seinen mitlaufenden Kollegen. Aus spitzem Winkel lupfte der Stürmer sehenswert den Ball über den chancenlosen Wende hinein ins Tor. Angesichts des Spielverlaufes war dieses der Genickbruch für die Eintracht. Peitz bemühte sich zum Anschlusstreffer zu kommen und stellte im Spielverlauf auch die Mannschaft um, aber BaLi verstand es die knappe Führung mit all ihren Mitteln über die Zeit zu bringen.

Am Ende stand die Eintracht wieder ohne Punkte in der Fremde da. Wie schon gegen Luckau war es ein individueller Fehler der zur gegnerischen Führung führte.

Am kommenden Wochenende steht der Kreispokal auf dem Programm. Die Eintracht ist am 06.09. zu Gast in Briesen. Anstoß ist am Sonntag um 15Uhr.

 

Der Spielbericht vom FC Bad Liebenwerda (Quelle: Vereinshomepage, ges. von T.Vogel)

Um es gleich an den Anfang zu stellen: Der FC zeigte diesmal eine deutlich bessere Leistung als noch vor einer Woche.
Gegen Peitz, in der Vergangenheit immer ein unbequemer Gegner für die Kurstädter, gingen diese von Beginn an engagiert zur Sache und spielten über weite Strecken diszipliniert und ohne Aussetzer im Defensivverhalten. Man beschäftigte die Peitzer in deren Hälfte und ließ sie kaum einmal zu eigenen gefährlichen Angriffen kommen. Die Gäste allerdings hatten eine klare taktische Linie, standen defensiv gut, machten die Räume eng und spielten schnell und über wenige Stationen nach vorn, aber eben ohne echte Torgefahr zu erzeugen. Selbiges gelang dem FC auf der anderen Seite zwar auch nicht groß, doch war man weitestgehend spielbestimmend und hatte Feldvorteile. Die torlose erste Hälfte in einer bis zum Ende fairen Partie war so durchaus eine ganz logische Folge des Geschehens auf dem Platz.

Nach dem Wechsel gab es diesmal auch nicht die „berühmten ersten zehn Minuten“ seitens des Gastgebers, die man schon des Öfteren regelrecht verschlief und dabei Gegentore fing. Nein, die Mannschaft spielte weiter mit Geduld und Konzentration. Ein genaues Zuspiel nutzte dann N. Wentzel mit einem sehenswerten Heber zum Tor des Tages. Nach dem Rückstand waren nun die Peitzer gefordert und mussten ihre Taktik ändern. Das versuchten sie auch, wollten sicher den Ausgleich, doch es fehlte ihnen an Ideen bzw. Durchschlagskraft um das zu realisieren. Das Liebenwerdaer Team geriet nicht ernsthaft in Gefahr und die Gastgeber spielten mit der Führung im Rücken auch nicht bedingungslos auf ein zweites Tor und ließen sich nicht zu einem leichtsinnigen Offensivverhalten verleiten, wie das in der Vergangenheit leider in vergleichbaren Situationen immer einmal der Fall war. Diesmal blieb man ohne Gegentor und so reichte das eine selbst erzielte zum wichtigen und verdienten Sieg.

 

Sponsoren

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

Besucherzähler

Heute92
Gestern122
Woche521
Monat3003
Gesamt389496

Sponsoren

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

Momentaufnahme

img_1524226892_141_lg.jpg

nächste Spiele

Sa, 28. Apr 2018 12:45 Uhr
Brieske SFB
Brieske SFB
: Peitz
Peitz
Saisonstatistik
Hinspiel 28.10.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Peitz - Brieske SFB   4:1

Sa, 05. Mai 2018 15:00 Uhr
Peitz
Peitz
: Spremberg
Spremberg
Saisonstatistik
Hinspiel 04.11.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Spremberg - Peitz   0:0

Sa, 12. Mai 2018 15:00 Uhr
HohenleipischII
HohenleipischII
: Peitz
Peitz
Saisonstatistik
Hinspiel 18.11.2017
Landesklasse Süd 2017/18
Peitz - HohenleipischII   1:1
Umsetzung durch webalance
Kontakt       Impressum       Disclaimer
Copyright © 2018 SG Eintracht Peitz . Alle Rechte vorbehalten.